Wolfgang Gebhard,
Vorstandsmitglied der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
In sechs Gebäuden mit 3 bis 5 Stockwerken entstehen im Auenquartier insgesamt über 100 Wohneinheiten. Die barrierefreien Wohnungen werden 1-bis 4 Zimmer haben und größtenteils über eine Terrasse, einen Balkon, eine Loggia oder eine Dachterrasse verfügen.
Der 80 Kilometer lange Fluss Ilm verläuft entlang des Grundstücks und lädt bei gutem Wetter zum Verweilen am Ufer und an der Aue ein. Kinder können auf dem integrierten Spielplatz im Innenbereich des Quartiers spielen, toben und klettern.
Auch die Lebensqualität in der 23.000-Einwohner-Stadt selbst ist dank Freibad, Kino, Vereinen, Kindergärten, Schulen, Naherholungsgebieten, Wochenmarkt, Restaurants etc. hoch.
Pfaffenhofen wurde im Jahr 2011 sogar zur „lebenswertesten Kleinstadt der Welt“ gekürt („LivCom-Award“).
Von der rund 12.600 qm großen Gesamtfläche des Auenquartiers entfallen ca. 1.100 qm auf Handelsflächen im Erdgeschoss der Hauptgebäude sowie bis zu 2.000 qm auf Büro- und Gewerbeflächen, sodass sich dort beispielsweise Arztpraxen, eine Apotheke, ein Bäcker oder kleine Spezialläden ansiedeln können. Die Größe der Flächen kann flexibel an die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer angepasst werden. Somit hat das Quartier das Potential, dort über 100 Arbeitsplatze entstehen zu lassen.