Sechs Architekturbüros aus der Region haben im Rahmen eines Architekturwettbewerbs auf Basis spezifischer Vorgaben ihre Entwürfe für die Gestaltung des Auenquartiers eingereicht. Diese Vorgaben betrafen unter anderem städtebauliche Aspekte, die Nutzungsverteilung, ein Verkehrskonzept, Brand-, Hochwasser- und Emissionsschutz sowie Grünflächen und Nachhaltigkeit.
Ein Preisgericht unter Leitung von Architekt Prof. Ulrich Holzscheiter hat die eingereichten Entwürfe bewertet und die ersten drei Plätze vergeben. Aus den Plänen der drei Gewinner wählt der Investor einen finalen Entwurf, der als Grundlage für das anschließende Bebauungsplanverfahren dienen soll. Es ist beabsichtigt den Entwurf ab 2022/23 baulich zu realisieren.Ausloberin des Wettbewerbs ist die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG.
Die Bildergalerie zeigt Ihnen deren Entwürfe
1. Platz
Eichenseher Architektur und Technik, Wolfgang Eichenseher, Stadtplaner ByAK, Ingrid Geisler Architektin ByAK, Oana Munteanu Architektin ByAK und Petra Lamshöft Architektin ByAK, Pfaffenhofen a.d. Ilm zusammen mit Einödshofer Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, Norbert Einödshofer ByAK, Scheyern1003
2. Platz
WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH, Ursula Burkart Architektin ByAK, Pfaffenhofen a.d.Ilm
mit WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH, Christina Elena Schubert Landschafts- architektin ByAK, Pfaffenhofen a.d. Ilm
3. Platz
Garnisch + Werndle Architekten GmbH, Dipl. Ing. (FH) Heinz Werndle, Architekt ByAK, Dipl. Ing. (FH) Maria Garnisch, Architektin ByAK, Ingolstadt
mit Martin Luque López, Dipl. Ing. Architekt und Stadtplaner ByAK, Landshut
sowie Logo verde Landschaftsarchitekten GmbH, Dipl. Ing. Ralph Kulak, Landschafts- architekt und Stadtplaner ByAK, M.A. (TUM) Franz Hilger, Landschaftsarchiekt und Stadtplaner ByAK, Landshut
Weitere Teilnehmer ohne Wertung
Palais Mai Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbH, Dipl. Ing. Peter Scheller Architekt ByAK, Dipl. Ing. Patrick von Ridder Architekt ByAK, München mit Grabner Huber Lipp, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, Dipl. Ing. Jürgen Huber ByAK, München
Robert Meyer und Tobias Karlhuber Architekten PartmbB, Dipl. Ing. Tobias Karlhuber, Architekt ByAK München
mit BEM Landschaftsarchitekten Stadtplaner PartmbB, Dipl. Ing. Oliver Engelmayer, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner ByAK, München
Studio Leuschner Architekten GmbH, Dipl. Ing. Katharina Leuschner, Architektin BDA ByAK München mit Toponauten Landschaftsarchitektur Gesellschaft mbH, Dipl. Ing. Felix Metzler, Landschaftsarchitekt ByAK, Freising